inkrėtinė

inkrėtinė
ìnkrėtinė sf., adj. f. (1) birulė (aguona): Pridygo ìnkrėtinių aguonų Ėr. Gi ar dar ìnkrėtinėm kokios žemės reikia – kur nukrito, ten ir išaugo Pn.

Dictionary of the Lithuanian Language.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Inkretine — Als Inkretin Effekt wird in der Medizin die Mitte der 1960er Jahre beschriebene Beobachtung bezeichnet, dass bei gleichen Blutzuckerspiegeln die intravenöse Aufnahme von Glukose zu einer deutlich geringeren Ausschüttung des blutzuckersenkenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Eucreas — Strukturformel Datei:Vildagliptin Structural Formulae.png Allgemeines Freiname Vildagliptin Andere Namen (2S) {((3 Hydroxyadamantan 1 yl)amino) acetyl}pyrrolidin 2 carbonitril (IUPAC) …   Deutsch Wikipedia

  • Galvus — Strukturformel Datei:Vildagliptin Structural Formulae.png Allgemeines Freiname Vildagliptin Andere Namen (2S) {((3 Hydroxyadamantan 1 yl)amino) acetyl}pyrrolidin 2 carbonitril (IUPAC) …   Deutsch Wikipedia

  • Vildagliptin — Strukturformel Allgemeines Freiname Vildagliptin …   Deutsch Wikipedia

  • Chemismus der Dipeptidylpeptidase IV — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben.[1] Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt …   Deutsch Wikipedia

  • Chemismus der Dipeptidylpeptidase 4 — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben. Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Otto Carl Creutzfeldt — (* 11. Mai 1924 in Kiel; † 30. August 2006 in Göttingen) war ein deutscher Internist und ehemaliger Direktor der Abteilung Gastroenterologie und Endokrinologie der Universität Göttingen …   Deutsch Wikipedia

  • Inkretin — Als Inkretin Effekt wird in der Medizin die Mitte der 1960er Jahre beschriebene Beobachtung bezeichnet, dass bei gleichen Blutzuckerspiegeln die intravenöse Aufnahme von Glukose zu einer deutlich geringeren Ausschüttung des blutzuckersenkenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkretin-Effekt — Als Inkretin Effekt wird in der Medizin die Mitte der 1960er Jahre beschriebene Beobachtung bezeichnet, dass bei gleichen Blutzuckerspiegeln die intravenöse Injektion von Glukose zu einer deutlich geringeren Ausschüttung des blutzuckersenkenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkretineffekt — Als Inkretin Effekt wird in der Medizin die Mitte der 1960er Jahre beschriebene Beobachtung bezeichnet, dass bei gleichen Blutzuckerspiegeln die intravenöse Aufnahme von Glukose zu einer deutlich geringeren Ausschüttung des blutzuckersenkenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”